Das Essener Bündnis gegen Depression e.V. plant in Kooperation mit der Fachstelle Elternschaft und seelische Erkrankung (ElsE) und der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) der Stadt Essen eine Social-Media Kampagne über postpartale Depressionen bzw. Wochenbettdepression. Ca. 10-15% der Mütter als 5-10% der Väter sind in Deutschland von einer postpartalen Depression betroffen. Unser Projekt will den Betroffenen Verständnis entgegenbringen und die Unterstützung für diese in familiären sowie professionellen Netzwerken verbessern. Werdende Mütter, junge Familien und deren Angehörige sollen über Social-Media Kanäle erreicht werden und für Themen, wie postpartale Depressionen im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt sensibilisiert werden.
Gefördert wird das Projekt durch:

